Familien-Coaching unterstützt Eltern, Großeltern, (Enkel-) Kinder und weitere Familienangehörige in Krisen und bei Konflikten, um eine für alle akzeptable Lösung zu finden. Im Verlauf des Coachings suchen alle Beteiligten nach den Ursachen und nach Auswegen, wobei das Coaching diesen Prozess aktiv moderiert. Unser Ansatz geht davon aus, daß nicht der Coach, sondern nur die Beteiligten eine angemessene Lösung für ihre Problme oder Konflikte finden können. Das Coaching kann allenfalls Lösungsvorschläge unterbreiten, aber keine Lösungswege zu definieren.
Familiencoaching gliedert sich in der Regel in drei Etappen: An welchen Phänomenen machen sich die Konflikte fest, wie artikulieren sie sich? Welche Ursachen liegen dafür vor? Welche Möglichkeiten gibt es, den Konflikt zu klären und einen neuen Umgang miteinander zu finden?
Die Gespräche finden mit allen Beteiligten statt, wobei Einzelgespräche notwendig und hilfreich sein können.