Ingo Rose

Systemischer Coach

Vita:

Jahrgang 1963, in Wolfsburg geboren, aufgewachsen und Abitur gemacht


Aus- und Weiterbildungen:

  • Diplom-Betriebswirt
  • 2-jährig: Systemischer Supervisor, Systemischer Körperpsychotherapeut
  • 1-jährig: Trainer, Ausbilder, Gruppenleiter
  • In den letzten fünfzehn Jahren als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig

Selbstverständnis:

Ich arbeite seit mehr als fünfzehn Jahren als Systemischer Coach und Supervisor, vornehmlich in beruflichen Zusammenhängen. Als Coach arbeite ich überwiegend mit Fach- und Führungskräften, die sich verändern wollen, im Konflikt mit sich oder den Kollegen stehen, oder privates und berufliches unter einen Hut bringen wollen. Mit der Auftragsklärung wird das Ziel benannt, doch nicht selten kommt es vor, dass sich dieses im Laufe des Prozesses ändert; einfach weil andere Dinge zur Sprache kommen. Daher arbeite ich gern prozessorientiert, versuche die Welt der Klienten zu erkunden und vermeintlich Unbekanntes ans Licht zu bringen. Bedürfnisse und Gefühle sind hier wichtige Lotsen. Ich verstehe mich dabei als Begleiter, der den Möglichkeitraum erweitert und andere Perspektiven aufzeigt. Der Klient ist der beste Kenner seiner Welt, er trifft die Entscheidungen.

Bei Klienten, die mit persönlichen Anliegen kommen, arbeite ich mit dem gesprochenen Wort, mit Berührungen und mit dem Offensichtlichen, dem Körper. Tonus, energetische Blockaden, Körpergefühl, Stimme, Haltung, Gesten oder ein disharmonisches Miteinander von Körper und Geist sind dabei wichtige Hinweise für eine ganzheitliche Arbeit.

In der Supervision geht es oft darum, Belastungen auszusprechen und das eigene Erleben zu schildern. Dabei kommen immer auch die eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Erfahrungen und Werte zur Sprache. Sie fördern das Verständnis und können zu Lösungen führen – müssen aber nicht. Es hilft schon, dass sie veröffentlicht werden. In der Gruppe wird das Fach- und Erfahrungswissen allen zur Verfügung gestellt. Ganz nebenbei lernen die Teilnehmer, Kritik zu äußern, überwinden womöglich ihre Angst vor Konflikten oder erkennen, wie ihr Verhalten auf andere wirkt. Auch die Verständigung untereinander kann sich verbessern. Ich habe immer wieder erlebt, dass eine Gruppe von Menschen, die sich im Kreis zusammenfindet, Erstaunliches bewirken kann. Meine Rolle sehe ich hier als Ermöglicher oder Archäologe, der Dinge ans Licht bringt.


Stimmen


Profilbild von Coach Ingo Rose